Beseelte Klänge im September

Vogler Quartett im Konzerthaus Berlin 2014-2015, Photo: Marco Borggreve

“Con anima”- mit Seele, so lautet das vielversprechende Motto der diesjährigen Internationalen Kammermusiktage. Es erwartet Sie vom 27. September bis zum 3. Oktober 2019 ein facettenreiches Programm. Der programmatische Bogen des Festivals, unter Leitung des Vogler Quartetts, spannt sich von Werken des frühen Barock über eine Begegnung mit dem saarländischen Komponisten Louis Théodore Gouvy, einer aufregenden Entdeckung aus der romantischen Musik des 19. Jahrhunderts, über ein Doppelquartett von Louis Spohr und dem berühmten Oktett von Franz Schubert bis hin zu Prokofjew, Frid und Schostakowitsch.

Die Schirmherrin in diesen Jahr ist Catherine Robinet. Sie ist Consulat Général de France:

„Es ist mir eine große Ehre, in diesem Jahr Schirmherrin dieses außergewöhnlichen Ereignissen zu sein und ich freue mich besonders, dass drei Konzerte Théodore Gouvy gewidmet sind. Es ist eine Freude, dass dieser große Komponist, der ungerechter Weise in Vergessenheit geraten ist, anlässlich seines 200. Geburtstages, geehrt wird. Wer außer ihm, zugleich von französischer und deutscher Kultur geprägt, symbolisiert die tiefen Bindungen besser, die das Saarland und die Moselle verbinden?“

Mehr Informationen und erhalten Sie in unserem Veranstaltungskalender und auf der Webseite der Homburger Kammermusiktage.