La Follia – Barock meets Jazz Miriam Ast, VocalsGwilym Simcock, KlavierThomas Gould, Violine Programmablauf: Corelli – selections from Twelve Sonatas for a Violin [weiterlesen]
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause findet die mit 49 Jahren älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität endlich wieder statt. Come as a visitor – leave as a friend; [weiterlesen]
„Wenn du stirbst, bist du vollkommen glücklich und deine Seele lebt irgendwo weiter. Ich habe keine Angst vorm Sterben. Absoluter Frieden nach dem Tod, jemand anderes [weiterlesen]
Das Zehetmair Quartett, das 1994 vom Österreichischen Dirigent und Violinist Thomas Zehetmair gegründet wurde, gehört zweifelsfrei zu den bemerkenswertesten [weiterlesen]
Im Jahr 2021 gewann Ariel Lanyi den dritten Preis bei der Leeds International Piano Competition und war Preisträger bei den ersten International Auditions des Young [weiterlesen]
Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung, schrieb über ihn: „Krill Toussov, eines der stärksten Violintalente seiner Generation. Ein attraktiver junger Meister. Sein [weiterlesen]
Begonnen hat die Laufbahn von Martin Stadtfeld mit einem Klavier vom Räumungsverkauf. Schon mit sieben Jahren steht sein Berufswunsch fest: Konzertpianist. Früh erkundet er [weiterlesen]
Zu den jungen Himmelsstürmern im Konzertgeschehen zählt fraglos das Aris Quartett. Das Aris Quartett ist ein Streichquartett mit den Mitgliedern Anna Katharina Wildermuth [weiterlesen]
Andreas Staier hat bereits einige internationalen Preisen erhalten und er zählt zu den aktuell bekanntesten Hammerklavierspielen und genießt darüber hinaus einen [weiterlesen]
Renaud Capuçon, geb. 1976, wurde im Alter von 14 Jahren am Pariser Konservatorium in die Klasse von Gérard Poulet aufgenommen. Drei Jahre später konnte er erfolgreich sein [weiterlesen]