Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Meisterkonzert: Ungarisches Kammerorchester

März 23 /19:30 - 22:00

Euro 32 – Euro 35

Markus Korselt, Leitung

Programm
Michael Haydn: Quintetto Concertante in der Fassung für Streichorchester
Johann Sebastian Bach: Konzert in d-Moll für Klavier, Streichorchester und b.c., BWV 1052
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 14 in Es-Dur für Klavier und Streichorchester, KV 449
Béla Bartók: Divertimento für Streichorchester

Das im Oktober 2011 gegründete Ungarische Kammerorchester setzt sich aus den renommiertesten Musikerinnen und Musikern der jungen Generation Ungarns zusammen, die ihre Aufgabe in der Pflege der ungarischen Streichertradition und der Verbreitung der ungarischen Musik im In- wie im Ausland sehen. Zahlreiche seiner Mitglieder geben bereits heute ihre Fähigkeiten und ihr Wissen durch Dozententätigkeiten an unterschiedlichen Konservatorien und Musikuniversitäten weiter. Gründer und Mitglied des Orchesters ist Béla Bánfalvi, der u.a. langjähriges Mitglied im international renommierten Bartók Streichquartett war.

Der Preisträger des internationalen Paganini Wettbewerbs in Moskau und des Queen Elisabeth Wettbewerbs in Brüssel, Kristóf Baráti, versteht sich als künstlerischer Leiter des Orchesters. Als herausragender Solist konzertiert er neben seinen zahlreichen internationalen Auftritten immer wieder zusammen mit dem Ungarischen Kammerorchester und verleiht diesem Orchester eine besondere Note. Aufgrund seiner erstklassigen Qualität folgt das Ungarische Kammerorchester bereits kurze Zeit nach seiner Gründung zahlreichen Einladungen in das In- und Ausland, wie z.B. der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, dem Auditorio Nacional de Música in Madrid, der Is Sanat Hall in Istanbul und dem KKL in Luzern

Einlass: 18.30 Uhr
Konzerteinführung 19.00 Uhr

Details

Datum:
März 23
Zeit:
19:30 - 22:00
Eintritt:
Euro 32 – Euro 35
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Saalbau
Obere Allee 1
Homburg, 66424 Deutschland

Veranstalter

Homburger Kulturgesellschaft gGmbH
Telefon:
06841-101 820
E-Mail:
kultur@homburg.de
Webseite:
www.homburg.de