Galerie wieder geöffnet: „Visuelle Fundstücke – Fokus Architektur“ von Norbert Weber

Ab Mittwoch, 27. Mai 2020, ist die Galerie im Kulturzentrum Saalbau nach coronabedingter mehrwöchiger Schließung wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Präsentiert werden fotografische Arbeiten von Norbert Weber, der in seinem Werk höchste Präzision mit feinster Poesie vereint. Der Künstler bannt mit Vorliebe kompositorische Ordnungen, die das vorgefundene Motiv in besonderer Weise von der Wirklichkeit lösen. Der Fokus ist auf Architektur gerichtet. Rasterstrukturen und ihrem ästhetischen Potenzial gilt seine tiefere Aufmerksamkeit. Webers visuelle Fundstücke bestechen durch suggestive Anmut und Beredsamkeit.
Die Ausstellung „Visuelle Fundstücke – Fokus Architektur“ von Norbert Weber ist unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygiene- und Abstandsvorgaben zugänglich. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Eine Vernissage kann situationsbedingt nicht stattfinden. Eine ausführliche Besprechung der Ausstellung wird den Besuchern aber zur Verfügung gestellt.

Künstlerin Annette Bachmann-Vicktor und Norbert Weber vor dem Bild „Gasmaske 2018“. Beide stellen in der Jahresausstellung „Rote Linien“ aus. Foto: (c) Joerg Herrlinger
Webers Arbeiten wurden mehrfach prämiert und auch im Ausland gezeigt. Seit 1981 ist er Mitglied der „Fédération Internationale de l’Art Photographique“ (FIAP), der weltweit tätigen Dachorganisation der nationalen Fotoverbände.
Vielen Homburgern bekannt ist er als Mitglied und langjähriger Vorsitzender der Fotofreunde Homburg-Zweibrücken, als Kursleiter für Fotografie an der VHS Homburg sowie Dozent an der Sommerakademie in Blieskastel.
Gern ist der Künstler nach den geltenden Richtlinien bereit, seine Arbeiten zu erläutern. Zur Terminvereinbarung melden sich Interessenten bitte unter Telefon 0 68 41/101 – 814. Die Ausstellung ist bis zum 14. Juni 2020 zu sehen. Geöffnet ist die Galerie mittwochs bis sonntags von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.