Meisterkonzert: Quartetto di Cremona und Aaron Pilsan

Ein Streichquartett mit internationalem Ruf und ein Rising Star am Klavier.

"Quartetto di Cremona" Streichquartett. Meisterkonzerte im Homburger Saalbau. Foto:(c) Veranstalter

Datum: Donnerstag, 07. Dezember 2017
Uhrzeit: 20:00 Uhr

In den vergangenen zehn Jahren ist mit dem Quartetto di Cremona ein Streichquartett von internationaler Ausstrahlung herangereift, das italienische Streicherkultur mit dem Bewusstsein für historische Spielpraxis vereint. Seit vielen Jahren zu Gast in den internationalen Konzertsälen, werden die Musiker vielerorts als Nachfolge-Ensemble des berühmten Quartetto Italiano gehandelt. Das Quartetto di Cremona trat bei Festivals in Europa, Südamerika, Australien und in den USA auf, darunter das Beethovenfest Bonn, das Bozar Festival in Brüssel, das Turku Festival in Finnland und das Perth Festival in Australien. Konzerte führten die Musiker in internationale Konzertsäle wie z. B. das Konzerthaus Berlin, die Wigmore Hall London und das Beethoven Haus Bonn.

Aaron Pilsan gastierte beim Menuhin Festival Gstaad, bei der Schubertiade, den Schwetzinger Festspielen, den Bregenzer Festspielen, dem Klavier-Festival Ruhr, dem Mozartfest Würzburg, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. Für die Saison 2014/15 wurde Aaron Pilsan von der European Concert Hall Organisation (ECHO) zum Rising Star gewählt, verbunden mit Konzerten in den wichtigsten Konzertsälen Europas.