Nirvana trifft Purcell im September

Stuttgarter Kammerorchester 7 / 2020 Foto: Wolfgang Schmidt Ammerbuch (c) Veranstalter

„Wenn du stirbst, bist du vollkommen glücklich und deine Seele lebt irgendwo weiter. Ich habe keine Angst vorm Sterben. Absoluter Frieden nach dem Tod, jemand anderes werden, das ist meine größte Hoffnung.“
Am 5. April 1994, mit 27 Jahren, nahm sich Nirvana-Star Kurt Cobain das Leben. Die Schockwelle traf nicht nur die Musikwelt, sondern eine ganze Generation. Nach den knallbunten 80ern brachten Nirvana-Songs wie „Smells Like Teen Spirit“ oder „Come as You Are“ das Lebensgefühl der 90er auf den Punkt. Ohne es zu wollen, war Kurt Cobain, der verletzliche Rebell, zur Ikone seiner Zeit geworden. Der Hype um das Album „Nevermind“ wurde ihm letztlich zu viel. Es stand in krassem Gegensatz zu dem, was Cobain auf der Flucht vor seinen Dämonen eigentlich suchte: Erlösung durch die Musik. Von Einsamkeit und Empfindsamkeit, Todeswunsch und Lebenshunger, Hölle und Paradies singt auch die Musik von Henry Purcell, schon zu Lebzeiten als Englands größter Barockkomponist gefeiert. Nach dem Riesenerfolg von „Händel meets Hendrix“ setzen wir die Reihe fort und lassen Kurt Cobains Grunge-Metal-Punkrock und Purcells Barock in einem musikalischen Nirvana verschmelzen.

Das Stuttgarter Kammerorchester spielt am 15.09.2022 im Homburger Saalbau.