Starkes Violintalent im November, Krill Toussov

Meisterkonzert: Kyrill Troussov, Foto: Veranstalter

Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung, schrieb über ihn:

„Krill Toussov, eines der stärksten Violintalente seiner Generation. Ein attraktiver junger Meister. Sein Spiel stand von Beginn an im Zeichen hochgespannter, stets fesselnder und eindringlicher Intensität. Für den Furor des c-Moll-Scherzos von Brahms hatte Troussov sofort die nötige geigerische und persönliche Präsenz. Eugène Ysaÿes dritte Solosonate, George Enescu gewidmet, phrasierte er in ruhigem Tempo, auf diese Weise diese ‚Ballade‘ klug aufbauend und heftig steigernd. Schließlich Francks Sonate, deren Weite, Schwung und Rausch sich niemand entziehen kann Tosender Beifall, Zugaben von Paganini und Bazzini.“

Datum: 18.11.2021
Einlass: 18.30 Uhr
Konzerteinführung: 19.00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Schon in jungen Jahren von Sir Yehudi Menuhin gefördert, gehört Kirill Troussov heute zu den international gefragtesten Geigern seiner Generation. Er ist bei renommierten Orchestern und bei wichtigen Musikfestivals weltweit zu Gast. Kirill Troussov begann das Violinspiel im Alter von vier Jahren, und wurde zunächst von Irina Etigon am Sankt Petersburger Konservatorium unterrichtet.

1990 übersiedelte er und seine Familie nach Deutschland, wo er sein Studium an der Musikhochschule Lübeck und Hochschule für Musik und Tanz Köln bei dem Geigenlehrer Zakhar Bron bis 2005 fortsetzte. Seinen Master of Arts (Konzertexamen/Meisterklasse) absolvierte er an der Hochschule für Musik und Theater München bei Christoph Poppen. Zu seinen Mentoren zählten unter anderem Igor Oistrach.