Stuttgarter Kammerorchester im Oktober

Stuttgarter Kammerorchester Stuttgarter Kammerorchester, Theaterhaus Stuttgart, 07.02.2017, Foto: Reiner Pfisterer

Das Stuttgarter Kammerorchester

Ein frischer und packender musikalischer Zugriff und stilistische Vielfalt von der Alten bis zur Neuen Musik sind die Erkennungszeichen des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Das in der Basis mit vierzehn Musikern aus sieben Nationen besetzte Ensemble ist eines der ganz wenigen „Full-time“-Kammerorchester Europas.

So wird eine außergewöhnliche Homogenität und Flexibilität des Klangbildes möglich, die auch in größerer Besetzung mit Bläsern und weiteren Streichern aus einem festen Musikerstamm erhalten.

Gegründet wurde das Südwestdeutsche Kammerorchester im Jahr 1950 von dem Hindemith-Schüler Friedrich Tilegant. Rasch fand das Ensemble internationale Anerkennung. Man sprach vom „Tilegant-Sound“, der bei den Festspielen in Salzburg, Luzern und Leipzig und auf weltweiten Konzertreisen zu hören war.

Rafał Blechacz, Klavier
Stuttgarter Kammerorchester

Leitung: Susanne von Gutzeit

Programm:
Hugo Wolf: Italienische Serenade
Frédéric Chopin: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll, op.11 (Fassung für Streichorchester)
Pause
Felix Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 11 F-Dur